Gesellschaft

Von Hogwarts nach Wakanda – Politische Bildung mit Star Wars, Harry Potter und Co.

Mittwoch, 28.05.2025
Beginn 14:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten, siehe unten

Online-Fortbildung

Für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Anmeldung über diesen Link möglich.

Wichtige politische und gesellschaftliche Themen dort ansprechen, wo Kinder und Jugendliche sich am liebsten aufhalten: in den fantasievollen Universen ihrer Held:innen. Zur Veranstaltungsreihe „Von Hogwarts nach Wakanda – eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Kulturzentrums Merlin in Stuttgart gibt es erneut eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen – diesmal online.

Die Workshop-Reihe verbindet Abenteuer und Held:innen-Geschichten wie Harry Potter, Herr der Ringe und Star Wars mit einer gemeinsamen Reise zu Demokratie und Freiheit. Es geht um Fragen wie: Wann ist Freiheit in Gefahr? Wie lassen sich politische Themen spielerisch vermitteln? Erfahrungsberichte aus der Reihe, Seminarmodelle aus dem LpB-Bausteine-Heft und Methoden wie Pen-and-Paper-Spiele stehen im Fokus. Dazu werden „Zaubertränke gegen Fake News“ gebraut und Demokratie-Schatzkisten gepackt.

Interaktive Ansätze und das Wissen der Kinder und Jugendlichen über ihre Lieblingsuniversen helfen, Neugier zu wecken, politische Zusammenhänge zu hinterfragen und über die eigene Lebenswelt nachzudenken. Die LpB-Bausteine zur Reihe lassen sich direkt im Unterricht oder in der Kinder- und Jugendarbeit nutzen.

Seit 2019 läuft das Projekt. In interaktiven Workshops erkunden die Teilnehmenden politische Themen hinter Held:innen aus Filmen, Serien und Games – von Freiheit über Grundrechten bis zur Demokratie.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung über Martina.Peao@lpb.bwl.de oder hier möglich.

Dauer: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr