GesellschaftIm Merlin–Café

Sayko Cay Session: Ozan Ata Canani

Mittwoch, 29.10.2025
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Talk

Die Zeiten fühlen sich unruhig an und es macht sich eine Kälte breit, diese hat nicht nur mit der Jahreszeit zu tun. Einmal mehr sollten wir uns die Zeit nehmen und bei einem Glas frischen, heißen Cay zusammenkommen. Am Mittwoch, 29.10.2025 haben wir zum Gespräch und Austausch den Musiker, Weltenbeobachter und Zeitzeugen Ozan Ata Canani nach Stuttgart ins Merlin eingeladen. Ein Abend einerseits im klassischen Frage-Antwort-Schema, das aber nicht fixiert ist. Unsere SAYKO CAY SESSION ist auch als Austausch gedacht, bei dem wir miteinander reden und nicht übereinander. In diesem Sinne lasst uns bei einem heißen Cay mit Ozan Ata Canani reden.

Mit der SAYKO CAY SESSION am 29.10.2025 setzen wir unsere Zeitreise fort, die wir dieses Jahr, Ende Februar 2025 mit der Vorführung des Dokumentarfilms Kismet II und anschließenden Gespräch mit der Filmemacherin Merve Uslu-Ersoy begonnen haben. Eine Reise in die deutsche Geschichte der 1960/70er Jahre, als die Industrie in sämtliche Bereichen billige, willige Arbeitskräfte benötigte, um unseren Wohlstand zu manifestieren… die Gastarbeiter!!!

Ata Canani, geboren 1963 in der Türkei, kam mit 12 Jahren nach Deutschland, genauer nach Bremerhaven. Sein Vater war da schon Jahre als Schweißer in der Schwerindustrie beschäftigt. Jetzt sollte die Familie wieder vereint werden und dem jungen Ata wurde mit der Aussicht auf eine eigene Baglama, auf ein eigenes, neues Instrument diese Neuanfang in dem fremden Land schmackhaft gemacht werden. In Deutschland angekommen, beginnt er schnell mit kleinen Auftritten im türkischen Umfeld seiner Familie. Er wird schnell eine lokale Berühmtheit, was wiederum seine Kreativität fördert. Er beginnt erste Texte in deutsch zu schreiben und zu spielen. Im deutschen Sprech der türkischen Gastarbeiter und mit der Sicht auf den Alltag, auf Deutschland, auf die Fremde, auf die Heimat und seine Gefühle dazu.

Zeitsprung… im Juni 2025 veröffentlicht das Szenelabel Fun in the chruch sein erst zweites Album überhaupt, “Die Demokratie”. Ozan Ata Canani hat seinen aktuellen Blick auf Deutschland, sein kreatives Statement zum Zeitgeist und die Gefühle zu seinen Wurzeln vertont. Mit Band. Und in seinem Mix aus Krautrock, Anadolu Rock und Grooves und seinem unverwechselbaren Singsang – auf Türkisch wie auf Deutsch. Er hat schaut auf eine fast 50-jährige Musikkarriere mit Höhen und Tiefen. Er ist immernoch ein Beobachter der Welt, der Gesellschaft. Freut Euch auf einen Abend, einen Cay mit dem Zeitreisenden Ozan Ata Canani.

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch: Kulturverein Merlin e. V., House of Resources / Forum der Kulturen, Musik- und Kulturverein KlangOase e.V., Saz Bude