Was ist in Frankreich los?
Im Salon des Fördervereins Deutsch-Französischer Kultur werden wir über die politische Lage in Frankreich diskutieren.
Warum ist es so schwierig, eine handlungsfähige Regierung zu bilden? Entspricht die Verfassung der Fünften Republik den heutigen Bedürfnissen? Und welche Auswirkungen hat der Paragraph 49.3, der der Regierung erlaubt, Gesetze ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen, was allerdings ein Misstrauensvotum zur Folge haben kann. Wie ist die Stimmung in der Bevölkerung?
Moderation: Catherine Gebhardt-Bernot (1. Vorsitzende)
Eintritt frei, wir laden unsere Freunde und Förderer zu Stollen und Weihnachtsplätzchen ein.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Deutsch-Französischer Kultur e.V.