Barrierefreiheit im Merlin
Unser Ziel ist es, allen Besucher:innen einen barrierefreien Zugang zu unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Hier finden Sie alle relevanten Informationen dazu. Wir freuen uns stets über Feedback und sind offen für Anregungen zur Verbesserung. Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail unter info@merlinstuttgart.de oder telefonisch unter 0711/ 61 85 49.
ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Sie können das Kulturzentrum Merlin barrierefrei mit der S-Bahn oder dem Bus erreichen.
S-Bahn:
Fahren Sie mit einer der folgenden Linien zur Haltestelle Schwabstraße:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S11, S12, S21, S26, S60.
Die Haltestelle ist unterirdisch.
Dort gibt es einen Aufzug in Richtung Ausgang Seyfferstraße.
Der Aufzug bringt Sie zu einer Rampe, die zur Straße führt. Vom S-Bahn-Aufzug bis zum Merlin sind es etwa 600 Meter.
Achtung: Ob der Aufzug funktioniert, können Sie auf der Seite der VVS nachsehen.
Bus:
Sie können auch mit den Linien 42, 44, N2, N10 oder X2 fahren.
Die Bushaltestellen Schwabstraße liegen oberirdisch.
Von dort ist der Weg zum Merlin etwa 300 bis 400 Meter lang.
Weg zum Merlin:
Der Weg ist meist asphaltiert, manchmal gibt es Gehwegplatten.
Es geht ein bisschen bergauf.
Sie müssen mehrmals die Straßenseite wechseln.
Dabei helfen abgesenkte Bordsteine, damit Sie mit dem Rollstuhl oder Rollator sicher über die Straße kommen.
WEGBESCHREIBUNG
Bushaltestelle Richtung Schwab-/ Reinsburgstraße (Linie 42, vor der DHBW):
Gehen Sie an der Ampel über die Straße in Richtung Edeka.
Dann gehen Sie bergab entlang der Rotebühlstraße.
Biegen Sie rechts in die Reuchlinstraße ein.
Gehen Sie geradeaus weiter bis zur Kreuzung.
Dort wechseln Sie die Straßenseite.
Dann biegen Sie links in die Augustenstraße ab.
Nach ungefähr 60 Metern ist das Merlin auf der linken Seite.
Ausstattung der Haltestelle:
✅ Barrierefreier Zugang
✅ Manövrierfläche
✅ Taktile Leitelemente
✅ Hochboard
Bushaltestelle Richtung Bismarckplatz (Linie 42, vor der Westend-Apotheke/ Linie 42):
Gehen Sie bei der Westend-Apotheke über die Ampel in Richtung Edeka.
Dann überqueren Sie die Rotebühlstraße.
Biegen Sie nach links ab.
An der nächsten Kreuzung rechts in die Reuchlinstraße.
Wechseln Sie die Straßenseite.
Dann links in die Augustenstraße abbiegen.
Nach ungefähr 60 Metern sehen Sie das Merlin auf der linken Seite.
Ausstattung der Haltestelle:
❌ Kein barrierefreier Zugang
❌ Keine Manövrierfläche
❌ Keine taktilen Leitelemente
✅ Hochboard
Bushaltestelle Richtung Seyfferstraße (Linie 44, zwischen Rewe und Lin’s Wok):
Gehen Sie bergab entlang der Rotebühlstraße.
An der Kreuzung beim Rewe gehen Sie geradeaus über die Ampel.
Danach direkt wieder rechts über die nächste Ampel (Richtung Edeka).
Biegen Sie dann links ab.
An der nächsten Kreuzung rechts in die Reuchlinstraße.
Wechseln Sie die Straßenseite.
Dann links in die Augustenstraße.
Nach ungefähr 60 Metern ist das Merlin auf der linken Seite.
Ausstattung der Haltestelle:
❌ Kein barrierefreier Zugang
✅ Manövrierfläche
✅ Taktile Leitelemente
✅ Hochboard
Bushaltestelle Richtung Senefelderstraße (Linie 44, vor dem Edeka) aus:
Gehen Sie bergab entlang der Rotebühlstraße.
Biegen Sie rechts in die Reuchlinstraße ab.
Gehen Sie weiter geradeaus.
Wechseln Sie die Straßenseite.
Dann links in die Augustenstraße.
Nach ungefähr 60 Metern befindet sich das Merlin auf der linken Seite.
Ausstattung der Haltestelle:
✅ Barrierefreier Zugang
✅ Manövrierfläche
✅ Taktile Leitelemente
✅ Hochboard
S-Bahnhof Schwabstraße (Ausgang Seyfferstraße):
Gehen Sie geradeaus bergab entlang der Rotebühlstraße.
An der Kreuzung beim Rewe gehen Sie geradeaus über die Ampel.
Danach direkt wieder rechts über die nächste Ampel (Richtung Edeka).
Biegen Sie dann links ab.
An der nächsten Kreuzung rechts in die Reuchlinstraße.
Wechseln Sie die Straßenseite.
Dann links in die Augustenstraße.
Nach ungefähr 60 Metern befindet sich das Merlin auf der linken Seite.
Ausstattung des Bahnhofs:
✅ Barrierefreier Zugang
✅ Aufzüge
✅ Taktile Leitelemente
✅ Akustische Ansagen
✅ Sitzmöglichkeiten
ANFAHRT MIT DEM AUTO
Die Adresse vom Kulturzentrum Merlin ist:
Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart
Vor dem Haus gibt es keinen eigenen Behindertenparkplatz.
Der nächste Behindertenparkplatz ist in der Hasenbergstraße 25.
Dort gibt es einen Stellplatz.
Weitere Behindertenparkplätze in der Nähe finden Sie auf der Karte der Stadt Stuttgart.
Weg vom Parkplatz zum Merlin:
Der Parkplatz in der Hasenbergstraße 25 ist etwa 100 Meter entfernt vom Merlin.
Der Weg ist asphaltiert und geht leicht bergauf.
Es gibt aber abgesenkte Bordsteine, damit Sie mit dem Rollstuhl oder Rollator sicher über die Straße kommen.
WEGBESCHREIBUNG
Gehen Sie die Hasenbergstraße entlang in Richtung Augustenstraße.
An der Kreuzung biegen Sie rechts in die Augustenstraße ab.
Nach ungefähr 60 Metern befindet sich das Merlin auf der rechten Seite.
ZUGANG ZUM MERLIN
Café:
Das Café befindet sich im vorderen Teil des Hauses.
Vor der Tür gibt es eine Stufe mit 18 cm Höhe.
Wir haben eine mobile Rampe, um die Stufe zu überbrücken.
Die Rampe ist 1,20 Meter lang und hat eine Steigung von 15 %.
Die Tür zum Café ist 86 cm breit.
Der Weg vom Café zum Saal ist nicht barrierefrei.
Saal:
Der Saal ist ebenerdig über den Hof zu erreichen.
Der Hof hat Kopfsteinpflaster.
Die Tür zum Saal ist 88 cm breit, kann aber bis auf 1,38 Meter geöffnet werden.
Die Garderobe und die Theke sind nicht barrierefrei. Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen aber gerne.
Bühne:
Die Bühne ist 60 cm hoch.
Künstler:innen können über eine mobile Rampe auf die Bühne gelangen.
Die Rampe ist 3,60 Meter lang und hat eine Steigung von 17 %.
Andere Räume:
Das Büro, der Korkraum, der Seminarraum und der Gruppenraum sind in den oberen Stockwerken.
Es gibt keinen Aufzug.
Diese Räume sind deshalb nicht barrierefrei erreichbar.
TOILETTEN
Im Erdgeschoss des Hinterhauses gibt es eine barrierefreie Toilette.
Sie brauchen keinen Euroschlüssel dafür.
Bitte sprechen Sie bei Ihrer Ankunft das Personal an der Theke oder am Eingang an.
Das Personal schließt die Tür zur Toilette für Sie auf.
Die Toilette erreichen Sie über den Hof und dann durch den Hintereingang.
Der Hof hat Kopfsteinpflaster.
Am Hintereingang gibt es eine kleine Schwelle mit 2,5 cm Höhe.
Die Tür der Toilette öffnet nach außen.
Sie ist 82 cm breit.
Die Toilette hat ungefähr 8 Quadratmeter Platz.
Links und rechts neben dem WC gibt es klappbare Haltegriffe.
WEGBESCHREIBUNG
Verlassen Sie den Saal und biegen Sie nach links ab. Gehen Sie über den Hof bis zum Ende des Hauses. Biegen Sie dort erneut nach links ab.
Auf der linken Seite befindet sich der Hintereingang. Direkt nach der Eingangstür ist die barrierefreie Toilette auf der linken Seite.
TICKETKAUF UND EINLASS
Tickets können Sie in unserem Webshop bei love your artist kaufen. Der Shop hat eine gute Lesbarkeit:
-
Die Farben haben starken Kontrast.
-
Der Shop funktioniert mit Screenreadern.
Begleitperson:
Wenn in Ihrem Schwerbehinderten-Ausweis steht, dass Sie eine Begleitperson brauchen, darf diese kostenlos mitkommen.
Bitte schreiben Sie uns vorher eine E-Mail an:
📧 info@merlinstuttgart.de
So können wir einen Platz für Ihre Begleitperson reservieren.
Plätze im Saal:
Im Merlin gibt es freie Platzwahl.
Wenn Sie im Rollstuhl kommen, zeigen unsere Mitarbeiter:innen Ihnen gerne einen guten Platz mit Sicht auf die Bühne.